Arancini_riso_rag—_carne-m
heart_likeGerne 6

Teilen

  • fb
  • print
  • twitter

    Reis-Arancini mit Fleischsauce, Erbsen und Grana Padano

    Group 393Mittel
    Group 3824-6 per.
    T460 min

    Zutaten

    Für das Risotto:
    320 g Carnaroli-Reis
    100 g Grana Padano
    70 g Butter
    1 l Gemüsebrühe
    1 Glas Weißwein
    1 Tütchen Safran
    Olivenöl
    Salz
    Pfeffer

    Für die Fleischsauce mit Erbsen:
    200 g Schweinehackfleisch
    200 g Kalbshackfleisch
    250 g passierte Tomaten
    100 g gefrorene Erbsen
    1 Glas Weißwein
    1 Schalotte
    100 g Grana Padano Olivenöl
    Salz
    Pfeffer

    Zum Panieren und Frittieren:
    2 Eier
    100 g Paniermehl
    1 l Pflanzenöl zum Frittieren

    Zubereitung

    STEP 1

    In einer beschichteten Pfanne eine fein gehackte Schalotte in etwas Olivenöl andünsten, das Hackfleisch hinzugeben und für einige Minuten anbraten. Mit einem Glas Weißwein ablöschen und die passierten Tomaten dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf kleiner Flamme 30-40 Minuten köcheln lassen. Nach der Hälfte der Garzeit die tiefgefrorenen Erbsen hinzufügen und unter Rühren weiterkochen.

    STEP 2

    In der Zwischenzeit den Reis mit etwas Öl einige Minuten in einem Topf rösten, mit einem Glas Wein ablöschen und dann zwei Schöpfkellen warme Brühe darauf gießen und das Risotto köcheln lassen. Den Reis weitere 15 Minuten unter regelmäßiger Zugabe heißer Brühe köcheln lassen und gelegentlich umrühren. Zwei Minuten vor Beendigung des Kochvorgangs den Safran dazugeben und umrühren. Das fertig gekochte Risotto vom Herd nehmen und die Butter sowie den geriebenen Grana Padano unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.

    STEP 3

    Für die Arancini aus dem Reis Kugeln mit den Händen von etwa 5-6 cm Durchmesser formen, mit einem Finger ein Loch eindrücken, einen Löffel Fleischsauce und kleine Grana Padano-Würfel hineingeben und die Kugel wieder gut verschließen.

    STEP 4

    Die Reisbällchen im verquirlten Ei und anschließend in Paniermehl wenden und in reichlich Öl frittieren.