Komposition von Prosciutto di San Daniele an Grana Padano Creme und roter Pfeffer Infusion
Chef Heinz Beck
Zutaten
100 gr Prosciutto di San Daniele dünn geschnitten
200 gr Grana Padano gerieben + einige in Scheiben gerieben
100 ml flüssige Sahne (Schlagsahne)
2 Rote Paprika
Kuzu oder Maizena
2 Stengel Sellerie
1 Karotte
1 Rote Zwiebel
2 Zucchini
100 gr Topinambur
Shiso
Atsina Kresse oder Anis Samen
Essbare Blumen
Extra natives Olivenöl
Salz
Zubereitung
Formen Sie die Prosciutto di San Daniele Scheiben zu kleinen Rosen:
Für die Grana Padano Creme die Sahne für 1 Minute in einem Kochtopf aufkochen lassen und den geriebenen Grana Padano hinzufügen. Alles gut vermischen und gegebenenfalls salzen.
Die Paprikaschoten waschen:
Im Anschluss mit Öl einschmieren, um das Schälen zu erleichtern. Die Schoten auf einem Backblech mit Lochboden legen, unter dem eine Auffangschale steht. Bei 175 Grad für 30 Minuten im Ofen backen. Die Schoten nach 15 Minuten wenden. Den aufgefangen Paprikasaft filtern und mit Kuzu/Maizena verdicken.
Die Topinambur, die Zwiebeln und die Zucchini waschen und säubern:
Blanchieren Sie diese separat. Alles für einige Minuten separat in Salzwasser blanchieren. Die Zucchini und Zwiebeln in feine dünne Streifen (Julienne) schneiden. Den Topinambur in runde Scheiben schneiden. Die Karotten und Sellerie waschen, schälen und danach in lange dünne Streifen schneiden. Das Gemüse dann mit Olivenöl, Salz und Shiso marinieren.