Grana Padano g.U. 9 bis über 14 Monaten




Grana Padano, Merkmale der Reifezeit von 9 bis über 14 Monaten
- Delikater Geschmack, aus dem der volle Geschmack der Milch hervorgeht.
- Weich strukturierter, heller, strohgelber Käse, der noch nicht die für Grana Padano typische körnige Struktur erreicht hat.
- Ideal als Tafelkäse. Ausgezeichnet auch gerieben.
- Sehr vielseitig und ideal für den häufigen Verzehr und den täglichen Gebrauch in der Küche geeignet.
- Er passt hervorragend zu frischen und jungen Weißweinen.
Verkostung des 9 bis über 14 Monate gereiften Grana Padano
gleichmäßiges Weiß
schwach
nicht vorhanden
nicht vorhanden
schwach
erinnert an Milch und Sahne
sehr akzentuiert
schwach
sehr akzentuiert
sehr akzentuiert
schwach
schwach
Eine Umarmung voller Geschmack
Wein, Bier, Cocktails, Honig…
Wie kann man den Grana Padano am besten kombinieren?
Grana Padano g.U. über 16 und über 18 Monate gereift




Grana Padano, Merkmale der Reifung über 16 Monate und über 18 Monate:
- Der Geschmack ist würzig, nicht pikant und erinnert an Trockenfrüchte und Heu.
- Markante strohgelbe Farbe mit körnigem Teig mit Anzeichen von Calciumlactat-Kristallen und Splitterbruch.
- Besonders zum Reiben geeignet. Ausgezeichnet auch als Tafelkäse.
- Ideal für eine ausgesuchte und gepflegte Küche, wenn Sie auf der Suche nach einem „extra Touch“ sind.
- Er passt hervorragend zu weichen und körperreichen Rotweinen.
Verkostung von über 16 Monate und über 18 Monate gereiften Grana Padano
leicht Strohgelb
vorhanden
unter der Rinde, weniger im Herzen des Laibs vorhanden
unter der Rinde vorhanden
vorhanden
er erinnert nicht nur an Milch und Sahne, sondern es entsteht auch ein Hauch von Butter und Brühe
vorhanden
vorhanden
vorhanden
vorhanden
vorhanden
vorhanden
Eine Umarmung voller Geschmack
Wein, Bier, Cocktails, Honig… Wie kann man den Grana Padano am besten kombinieren?
Grana Padano "Riserva" über 20 Monate und über 24 Monate
Zeit ist wertvoll, doch noch wertvoller ist, was sie zu schaffen vermag.
Für den Grana Padano DOP (g. U.) „Riserva” ist Zeit eine entscheidende Zutat, denn sie sorgt dafür, dass er seine unangefochtene hohe Qualität entwickelt.
Nur länger als 20 Monate gereifte Käselaibe mit erstklassigen Qualitätsmerkmalen, welche durch eine weitere Kontrolle bestätigt werden, erhalten das zweite Qualitätszeichen „Riserva” (Reserve), das in die Rinde eingebrannt wird.
Das Aroma des Grana Padano „Riserva” ist reich und intensiv, wohlriechend und delikat, im Geschmack erinnert er an Butter, Heu und Nüsse.
Seine Konsistenz ist typisch körnig mit einem hohen Anteil an Calciumlactat-Kristallen, an den Schnitt- bzw. Bruchflächen lösen sich Splitter ab, seine Farbe ist gleichmäßig und intensiv strohgelb.
Er eignet sich ideal pur zum Verzehr oder gerieben.
Stroh- und Likörweine, aber auch kräftige, reife Rotweine bringen seine superlativen Geschmacksnuancen bestens zur Geltung.
Die ideale Wahl für wahre Kenner, die jede Mahlzeit in ein Fest für verwöhnte Gaumen verwandelt!




Grana Padano, Merkmale der „Riserva“-Reifezeit von mehr als 20 Monaten und mehr als 24 monaten
- Reicher und voller Geschmack, nie aggressiv, delikat und zugleich wohlduftend, erinnert er an Butter, Heu und Trockenfrüchte.
- Teig mit deutlicher „Körnung“ mit einer akzentuierten Präsenz von Calciumlactat-Kristallen, einer markanten brüchigen Struktur und einer intensiven und homogenen strohgelben Farbe.
- Hervorragend, sowohl als Tafelkäse, als auch gerieben.
- Ideal für besondere Anlässe und Gaumenfreuden. Eine Wahl für wahre Kenner.
- Er passt hervorragend zu Stroh- und Likörweinen, sowie zu kräftigen und gereiften Rotweinen.
Verkostung von über 20 Monate und über 24 Monate gereiften Grana Padano
Strohgelb
sehr akzentuiert
gleichmäßig im Laib vorhanden
gleichmäßig in der Form vorhanden
sehr akzentuiert
die vorherrschenden Noten sind Butter, Heu und Trockenfrüchte. Die Note der Brühe ist intensiv
schwach
sehr akzentuiert
schwach
schwach
sehr akzentuiert
sehr akzentuiert
Eine Umarmung voller Geschmack
Wein, Bier, Cocktails, Honig… Wie kann man den Grana Padano am besten kombinieren?
Siehe auch:

Zutaten
Wahre Exzellenz erfordert nur wenige Zutaten. Lab, Lysozym, Salz und Milch von höchster Qualität verbinden sich zu etwas Magischem.

Wie man ihn erkennt
Nur die besten Käselaibe erhalten ein Brandzeichen – das offizielle Symbol für den Grana Padano g.U.