Geschmack

Verkosten ist eine Kunst. Ganz im Gegenteil, eine alte Weisheit, die heute mit präzisen Instrumenten und immer besser definierten Kriterien ausgestattet ist, die es uns erlauben, mit Klarheit, Präzision, Konsistenz und Einheitlichkeit zu beschreiben, was einen Käse einer bestimmten Sorte - wie den Grana Padano - von jeder anderen Sorte unterscheidet.

Denn gut essen ist wichtig, weil Essen ein Genuss ist, weil es immer das richtige Gericht für den richtigen Anlass gibt
- ein Dinner, ein Aperitif, ein Buffet, ein Brunch, ein Snack für Kinder oder eine Alltagsmahlzeit - und für eine gute, ausgewogene, bewusste tägliche Ernährung.
Bei vielen Gelegenheiten macht der Grana Padano den Unterschied: auf dem Tisch, in Ihren Rezepten, mit Ihren Freunden, in besonderen Momenten.

Sensorische Analyse

Die sensorische Analyse ist eine Reise, um die Eigenschaften eines Produkts durch die Einbeziehung der fünf Sinne zu entdecken:
  • Sehen
  • Tastsinn
  • Riechen
  • Schmecken
  • Hören
Die Verkostung ist ein Ritual, bei dem alle Sinne an der Steigerung des Vergnügens beteiligt sind.
Ein Produkt zu probieren bedeutet, es zu analysieren, um seine organoleptischen Eigenschaften zu bewerten.
Damit die Verkostung vergleichbare Ergebnisse liefert, auch wenn sie an verschiedenen Produkten zu unterschiedlichen Zeitpunkten und von verschiedenen Gutachtern durchgeführt wird, ist es notwendig, die Regeln für die Bewertung der einzelnen Parameter und die Skala der den einzelnen Parametern zuzuordnenden Werte festzulegen.
Die Verkostung erfolgt nicht nur zum persönlichen Vergnügen, sondern auch zur Beurteilung der Übereinstimmung mit den von der Produktions Reglungen geforderten Eigenschaften.