Hirse-Risotto mit Grana Padano

Druckbare Version
Hirse-Risotto mit Grana Padano

Rezept-Details

. Schwierigkeitsgrad: Einfach . Menge: 3 Personen . Zubereitungsdauer: 45 Minuten
Laktosefrei Laktosefrei
Ohne Gluten Ohne Gluten

Einteilung

Foodbloggerin Fabienne von „Freiknuspern“ hat für uns, im Rahmen einer Kooperation, drei exklusive Rezepte kreiert, die speziell für Allergiker geeignet sind. Ihre Rezepte sind vorwiegend guten- und laktosefrei - wofür sich unser Grana Padano besonders gut eignet, da er ebenfalls diese Eigenschaften besitzt.

Zutaten


150 g Hirse
1 kl Zwiebel
100 ml Weißwein
500 ml Gemüsebrühe
70 g Grana Padano
1 Bio Orange
1 TL Kurkuma
100 g Pilze
30 g TK-Erbsen
Handvoll Zuckerschoten
3-4 vorgegarte Maronen
1 TL getrocknetes Bohnenkraut
1/2 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Die Zwiebel fein hacken und in 1 EL Olivenöl andünsten. Hirse dazu geben.
Mit Weißwein und Orangensaft ablöschen.
Die Hälfte der Brühe dazu geben und das Hirsotto bei mittlerer Hitze (hin und wieder Rühren)
köcheln lassen. Die restliche Brühe nach und nach dazu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Hirse braucht etwa 20-25 Minuten, bis sie gar ist. Zum Ende hin die Hitze weiter reduzieren und regelmäßig umrühren, damit das Hirsotto nicht anbrennt.
Die Zuckerschoten und die TK-Erbsen in heißem Wasser circa 5-7 Minuten kochen, bis sie gar sind. Anschließend abgießen.
Die vorgegarten Maronen in grobe Stücke hacken.
Die Pilze waschen, in grobe Stücke schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Öl anbraten. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Hirsotto mit den Gewürzen abschmecken.
Den Grana Padano fein reiben. 1/3 davon bei Seite stellen. Die restlichen 2/3 in das Hirsotto einrühren, bis die Masse cremig wird.
Das Hirsotto mit dem gebratenen und gekochten Gemüse vermengen und servieren. Mit dem restlichen Grana Padano garnieren!

Lies das Rezepte auch auf Freiknuspern
Fabienne von „Freiknuspern“

Tag: