Grana Padana ist der weltweit meistverkaufte Käse. Nachhaltige Esskultur ist fester Bestandteil der Produktionskette dieses einzigartigen und unnachahmlichen Käses.
Durch seine Vielseitigkeit verleiht der Käse Grana Padano kleinen wie großen Küchenchefs die Möglichkeit, ihre Kreativität in der Küche voll auszuleben. Lassen Sie sich von unseren Angeboten anregen.
Seit mehr als 60 Jahren besteht das Grana Padano Schutzkonsortium aus Grana Padano Produzenten, Käsereien und Einzelhändlern und bewahrt die Originalrezeptur und die hohen Qualitätsstandards, die in jedem einzelnen produzierten Käselaib erkennbar sind.
Der Schutz des Grana Padano erfolgt jedoch auch über die Promotion seines Images. Deshalb ist das Konsortium zudem als Promoter von Aktivitäten wie Werbekampagnen, Events und anderen Initiativen tätig, die darauf abzielen die Kultur dieses Käses weltweit zu verbreiten.
Einfach gut ist der Grana Padano aber auch, weil er nach den Maßstäben der Nachhaltigkeitspolitik produziert wird. Das Engagement des Schutzkonsortiums Grana Padano mit seinen Umweltauswirkungen verantwortungsvoll umzugehen, ist ein Bestreben in stetiger Entwicklung, im Sinne des Verbrauchers, der Gemeinde, in der es tätig ist, und der gesamten Produktionskette.
25 g Bierhefe
520 g Wasser
70 g Olivenöl
70 g Butter
150 g gekochte Kartoffeln
610 g Mehl
200 g Grieß
200 g Pizzamehl
24 g Salz
300 g geschnittener Pancetta
200 g Stücke von Grana Padano Riserva für 24 Monate gereift
50 g Rosmarin
Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser kochen. Anschließend die Mehle in einer Knetmaschine vermengen. Hefe in Wasser auflösen und langsam zum Mehl geben, dann Salz hinzufügen. Warten Sie, bis die Mischung das gesamte Wasser absorbiert hat und fügen Sie dann die gekochten Kartoffeln und die Butter hinzu. Teilen Sie den Teig in Portionen von jeweils 630 g. Anschließend den Teig zwei Stunden gehen lassen, bis sie doppelt so groß ist. Fetten Sie drei 30x20 Backbleche mit Öl und streichen Sie den Teig mit den Händen auf den Tabletts aus, nun mit Salz und Rosmarin würzen. Im Ofen bei 230 °C für 9 Minuten aufbacken und dann bei 180 ° C für weitere 5 Minuten backen. Mit Pancetta und Grana Padano Flocken bedecken und servieren.
Tag: