Grana Padano Spinat-Knödel mit Nussbutter & Pinienkernen
Rezept-Details
. Schwierigkeitsgrad: Einfach
. Menge: 3 Personen
. Vielfalt: Gnocchi
. Schule: 30 Minuten
Zutaten
250 g Weißbrot, altbacken
125 ml Milch
2 Eier
80 g Grana Padano
250 g passierter Spinat
80 g Butter
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Semmelbrösel
Für die Nussbutter
200 g Zerlassene Butter
50 g Grana Padano
80 g Walnüsse
80 g PinienkerneZubereitung
Brötchen vom Vortag fein würfeln. Zwiebel fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Brötchenwürfel mit warmer Milch übergießen und ca.10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten, anschließend den Knoblauch zugeben und ebenfalls anbraten. Spinat mit den Händen gut ausdrücken, fein hacken und mit den Eiern verquirlen.
Grana Padano fein reiben und die Hälfte des zusammen mit der Spinat-Ei-Masse und dem Knoblauch-Zwiebel-Gemisch zur Knödelmasse geben. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Teig mit angefeuchteten Händen zu 6 gleich großen Kugeln formen. Halten die Kugeln nicht zusammen, noch etwas Semmelbrösel hinzugeben. Sollte der Teig zu trocken sein, noch etwas Milch hinzugeben.
Knödel für ca. 20 Minuten über einem Dampfbad garen oder in reichlich kochendem Salzwasser für ca. 15-20 Minuten knapp unter dem Siedepunkt gar werden lassen.
Für die Nussbutter die Walnüsse grob hacken und zusammen mit den Pinienkernen in einer Pfanne ohne Fett rösten, anschließend die Butter zugeben und leicht bräunen. Zum Servieren die fertigen Knödel mit Hilfe einer Schaumkelle abtropfen lassen und auf einem Teller mit der Nussbutter und dem restlichen Grana Padano anrichten.