Bruschetta: Die Einfachheit, die Italien erzählt
Wenn man an die italienische Küche denkt, kommen einem sofort einfache und authentische Gerichte in den Sinn, die mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Dazu gehört zweifellos auch die Bruschetta, eine der beliebtesten und vielseitigsten Vorspeisen, die jeden schon beim ersten Bissen begeistert.
Der Klassiker
Bruschetta ist ein Sommerklassiker, was man schon an den Zutaten erkennt. Die Tomaten müssen gewürfelt, gesalzen und ruhen gelassen werden, damit sie Wasser abgeben können. Anschließend werden sie mit nativem Olivenöl extra, Pfeffer und Oregano gewürzt.
Jetzt musst du sie nur noch auf die Basis legen, ein paar Grana Padano Scheiben und zwei frische Basilikumblätter darüber streuen und fertig ist die traditionelle Bruschetta!
Welche Tomatensorte eignet sich für Bruschetta?
Am besten eignen sich reife, süße Tomaten wie Kirschtomaten, Datteltomaten oder Ochsenherztomaten.
Kuriositäten und Tipps
Sind Sie neugierig auf Bruschetta? Hier sind einige Kuriositäten und Tipps für Sie.
Vier Bruschettas für vier Jahreszeiten
Sehr gut, nun da wir die Grundlagen behandelt haben, kommen wir zu den Varianten. Wir schlagen dir vier verschiedene vor, eine für jede Jahreszeit!
Der beste Aperitif
Aber das ist noch nicht alles: Je nach Belag können Bruschette auch mit Bier oder frischen,
aromatischen Cocktails serviert werden, vor allem als Aperitif!